Copyright: Heimatverein
Edelweiß e.V. |
![]() |
|||||||||||||||
20- jähriges Jubiläum des Feuerwehrvereins
1992 - 2012 ![]() Wird ein Mensch 20 Jahre alt, so ist er noch fast grün hinter den Ohren. Wird ein Verein 20 Jahre alt, so bedeutet das harte Arbeit! So oder so ähnlich dürfte das Resümee des Festwochende lauten. Gefeiert wurde das 20jährige Jubiläum des Feuerwehrvereins und viele waren gekommen um mit uns zu feiern. Bereits Samstagfrüh wurde zum Feuerwehrausscheid der Stadt Remda-Teichel geladen. Der Bürgermeister wünschte zum Antreten noch einen erfolgreichen und fairen Wettkampf- und so war es. Doch am Ende kam es auch zu einer kleinen Überraschung- die Frauenmannschaft der Feuerwehr Remda schlug alle heimischen Männermannschaften haushoch und ergatterte so den Wanderpokal. Einzig und allein eine der 4 Gastmannschaften war noch besser- hierzu nochmal unseren Glückwunsch! Die Männermannschaft belegte einen sehr guten 5. Platz und die Jugend der Feuerwehr Remda teilten sich den 1. und 2. Platz auf. Anschließend an die Siegerehrung gab es zur Stärkung eines jeden Feuerwehrmannes Gutes vom Rost oder etwas Warmes aus dem Suppentopf. Nach dem Mittagessen wurde es dann noch einmal offiziell. Der Vereinsvorsitzende Frank Fischer begrüßte alle Gäste und dankte für ihr Kommen. Nach einer kurzen Rede wurden ehrenvolle Kameraden und Kameradinnen vom Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes Ulrich Klotz ausgezeichnet und anschließend die Fahnenehrung vorgenommen. Gegen frühen Nachmittag rückten dann die ersten Fahrzeuge zur Technikschau an. Und da gab es so einiges zu bestaunen. Schon weithin zu sehen war die Drehleiter aus Rudolstadt, gleich daneben zeigte das THW seine Technik. Gut abgesichert war die Veranstaltung durch das DRK und die Polizei, die auch immer Antworten auf neugierige Fragen wussten. Doch auch historische Gefährte wurden bestaunt, zeigten sie doch eindrucksvoll die Entwicklung der Feuerwehrtechnik bis auf den heutigen Standart. Dieser wurde dann auch von der Feuerwehr Remda gezeigt, die mit ihrem fast neuen HLF vor Ort war. In einer kleinen Vorführung zeigten die Kameraden dann auch das Vorgehen bei einem Unfall mit Gefahrstoffen und mussten in ihren Chemikalienschutzanzügen mächtig schwitzen ![]() Viele Fans fand auch die Rettungshundestaffel, die mit ihren sympathischen Vierbeiner ihre Arbeit in zwei Vorführungen zeigte. So kletterten sie nicht nur über Geländer und durch Tunnel, auch die Ausbildung der Hunde wurde erläutert. Viele Gäste durchstreiften die Sundremdaer Straßen und waren von dem vielfältigen Angebot sehr angetan. Wir möchten an dieser Stelle noch einmal die Gelegenheit nutzen und allen Ausstellern, Vorführenden, Helfern und Gästen für ihre Einsatzbereitschaft zu danken. So konnte dieser Tag zu einem vollen Erfolg werden. Vielen Dank auch an Sandra für diese tollen Fotos! Termin 1: Jahreshauptversammlung und Jubiläumsfestakt 10. Februar 2012 19 Uhr Vereinshaus Edelweiß Termin 2: Festgottesdienst 18. Mai 2012 19.30 Uhr (Treffpunkt 19 Uhr in Uniform zum Gruppenfoto!) Feuerwehrtag 19. Mai 2012 Programm:
Wir danken unseren Sponsoren: KSK Saalfeld-Rudolstadt Glastechnik Kirste KG Fahrzeugbau Steffen Müller GmbH Herzgut Landmolkerei Schwarza eG Weber Reifen- und Autoservice Schnellbach GmbH Elektro Arnhold Fam. Thomas Schulze R+V Generalagentur Thomas Radig |
|
|||||||||||||||
![]() |