Copyright: Heimatverein
Edelweiß e.V. |
![]() |
|||||||
Stellungnahme des Ortsbürgermeisters: Ich freue mich über die neue Homepage Sundremdas. Zeigt sie doch, dass es auch aus unserer Region Berichtenswertes gibt und welch vielfältige Aktivitäten auch in einem kleinen Ort angeboten werden können. So können sich die Einwohner in den vielen Vereinen wiederfinden und die Gewerbetreibenden haben die Möglichkeit, sich vorzustellen. Auch bietet sie – die Homepage – die Möglichkeit über Aktuelles zu berichten, Termine bekanntzugeben oder sich auszutauschen. Sicher ist die BI zur Verhinderung des Schwerlastdurchgangsverkehrs hier ein erstes Thema.
Der LKW der Ende letzten Jahres die Straße hoch zum Schönefeld fast 24 Stunden blockiert hat, so dass die Bewohner unserer Region Umwege fahren mussten, dass die Feuerwehr die festgefahrenen PKW – Fahrer aus den Schneewehen herausholen musste und die eh schon bedenklichen Bankette weiter in Mitleidenschaft gezogen wurden, war quer durch Deutschland unterwegs nach Tschechien. Dem armen Trucker wären einige Unannehmlichkeiten und seinem Chef Kosten erspart geblieben, stünde das LKW-Verbotsschild noch. Im Übrigen sehen die Ziele des Landes vor, dass die Straße Teichröda – Remda einen „ortsgerechten Ausbau“ hat, aber Durchgangs – und Schwerlastverkehr vermieden wird. Auch heißt es in den entsprechenden Formulierungen. „Die ansässige Bevölkerung ist …. insbesondere vor Durchgangs- Güter- und Schwerlastverkehr zu bewahren“. Gerade die Durchfahrt durch Sundremda ist auf Grund der Straßenbaulast und der drei 90Grad Kurven für den Schwerlastverkehr nicht geeignet. Das Landesverkehrsprogramm gibt vor, dass die Belastung auf dem „Kreis und Gemeindestraßennetz auf ausschließlich anliegende Verkehre zu reduzieren“ ist. Ordentliche Straßen in einem guten Zustand und die Verhinderung von Schwerlastverkehr schließen sich also keineswegs aus, sondern sind nachvollziehbare Forderungen. |
|
|||||||
![]() |